Ausweise und Fortbildungen
Die Ausweise der Limes-Cicerones der Deutschen Limeskommission sind drei Jahre gültig.
Zur Verlängerung der Ausweise müssen gemäß der Lehrgangs- und Prüfungsordnung für die "Limes-Cicerones der Deutschen Limeskommission" Fortbildungsmaßnahmen im Umfang von 18 Stunden in drei Jahren nachgewiesen werden. Diese sollten in der Regel gleichmäßig über die Laufzeit von drei Jahren verteilt werden, wobei pro Jahr mindestens drei Stunden verpflichtend sind.
Als Fortbildung anerkannt werden facharchäologische Vorträge und Exkursionen zum Thema Limes aber auch zur römischen Geschichte und Kultur, die von ausgebildeten Archäologen durchgeführt werden. Ausnahmen von dieser Regel müssen vorab mit der DLK abgestimmt werden.
Der Besuch der Veranstaltung wird von den Limes-Cicerones der Deutschen Limeskommission dokumentiert und von den Referenten durch Unterschrift bestätigt. Der Vordruck für den Nachweis der Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden.
Zur Verlängerung der Ausweise werden die Fortbildungsnachweise der Geschäftsstelle der Deutschen Limeskommission überstellt. Dies genügt in digitaler Form an info@deutsche-limeskommission.de mit den eingescannten Nachweisen im Anhang. Natürlich können die Nachweise auch postalisch übersendet werden. Bitte behalten Sie in diesem Fall die Originale und schicken uns Kopien der originalen Nachweise zu. Die originalen Nachweise verbleiben bei Ihnen.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist für 2020 und 2021 die Verpflichtung zum Besuch und Nachweis von Fortbildungsveranstaltungen ausgesetzt!
Für eine Ausweisverlängerung benötigen Sie aktuell nur sechs Stunden für 2019!
Eine Auswahl von Veranstaltungen, die als Fortbildungsmaßnahme von der DLK anerkannt werden finden Sie auf der Seite "Ankündigungen".